Am 01. November 2013 fand in Herzogenbuchsee ein Unterhaltungs- bzw. Informationsanlass der anderen Art statt. Das EWK Herzogenbuchsee stellte der Bevölkerung die erneuerbaren Energien vor und informierte sie mit den neusten Daten aus der Forschung.
Aber nicht nur das EWK Herzogenbuchsee war da – auch wir hatten die Gelegenheit, dem umweltbewussten Publikum einiges zu präsentieren. Mit einem Referat über Gebäudeautomation zeigten wir ihnen, anhand von 3 Beispielen, den unterschiedlichen Energieverbrauch im Haushalt.
Wo kann der Bürger sparen, ohne eine Investition zu tätigen? Wie viel spart ein 4-Personen-Haushalt mit Geräten der besten Energieklasse? Was gibt es überhaupt für Möglichkeiten in einem automatisierten Haushalt?
Nach dem Referat gab es für alle Besucher ein Apéro riche sowie die Gelegenheit, mit den Referenten ein persönliches Gespräch am jeweiligen Stand zu führen. Bei uns konnten sie noch einen Wettbewerb ausfüllen und tolle Preise gewinnen. Wir freuten uns über das grosse Interesse der Energiekunden. Eine Beweis dafür, dass wir mit unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind!


 Slow Up 2013
 Slow Up 2013






