REFERAT SWISSOLAR: PV UPDATE 2018
Am 15. November 2018 hat Markus Diener, Geschäftsleiter von energy4me, an der FHNW in Olten über die Vorteile einer sonnenstromgeführten Wärmepumpe gesprochen.
Erfolgreich mit starken und bewährten Partnern








REFERAT SWISSOLAR: PV UPDATE 2018
Am 15. November 2018 hat Markus Diener, Geschäftsleiter von energy4me, an der FHNW in Olten über die Vorteile einer sonnenstromgeführten Wärmepumpe gesprochen.

HERZLICHEN DANK FÜR EUREN BESUCH!
Während vier Tage präsentierten wir unser Unternehmen an der Bau + Energie Messe in Bern. Das Highlight war ganz klar unser Warmwasserspeicher enerSAFE, der zahlreiche Blicke auf sich zog.

FACHREFERAT HAUSEIGENTÜMERVERBAND (HEV) OBERAARGAU WEST
Welche energetischen Grundsätzen gilt es bei der Sanierung von Gebäuden zu beachten und warum brauchen wir heutzutage Energiemanagementsysteme?

WAS LEUCHTET DENN DA GELB?
Es ist unser Warmwasserspeicher enerSAFE!
In Herzogenbuchsee entsteht ein weiteres Haus, welches sich selbst versorgen kann.

WIR GRATULIEREN HERZLICH!
Unser Projektleiter Daniel Wyttenbach hat erfolgreich sein Studium als diplomierter Elektrotechniker mit der Vertiefungsrichtung Gebäudeautomation an der hftm abgeschlossen.

OLARZELLEN ZIEHEN UM!
Nicht nur Mitarbeiter und Produkte sind umgezogen, auch die Solaranlage soll mit. Die in Oberbipp wartende Anlage wird in Grenchen neu installiert und dort mit noch mehr Solarzellen ausgestattet.

EINE INDACH-ANLAGE IN NIEDERROHRDORF
In Niederrohrdorf hat energy4me eine Photovoltaikanlage Indach mit einer Leistung von 9.27kWp installiert.

Energy4me durfte in diesem Jahr die erste Photovoltaikanlage in Sumiswald installieren. Wir freuen uns auf weitere Projekte und hoffen auf ein spannendes Jahr!

Unsere Installateure haben wie immer hervorragende Leistung erbracht. Die neue Solaranlage auf dem Dach der Firma Kummli & Flüko lässt sich sehen.
Wir bedanken uns bei Kummli & Flüko für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen viel Sonne und Energie für die Zukunft.

Energy4me war mit einem Stand über enerFACE an dem Tageskurs vom Verein energie-cluster.ch vor Ort.
Wir danken dem Verein und den Teilnehmern für die spannenden Einblicke!

PROJEKT WULLSCHLEGER IN PROCESS, HERZOGENBUCHSEE

STEIGERUNG DES SOLARSTROM-EIGENVERBRAUCHS MIT UNSEREM HOCHEFFIZIENTEN SPEICHER
Im Garten der Familie Kessler haben wir unser 12000 Liter Wasser fassender Speicher positioniert.







energy4me
planergie ag
Bettenhausenstrasse 50
3360 Herzogenbuchsee
Routenplaner
